Liebe Kristina,
ich bin total fasziniert.
In unserer Familie werden sehr viele Comics gelesen (von alten Marvels über Hergé bis zu neuen Graphic Novels). Ich schätze, da wird sich deine bald dazugesellen.
LG Yvonne.
Liebe Kristina,
ich bin total fasziniert.
In unserer Familie werden sehr viele Comics gelesen (von alten Marvels über Hergé bis zu neuen Graphic Novels). Ich schätze, da wird sich deine bald dazugesellen.
LG Yvonne.
Neu: "Death Game" Krimi, Juli 2017
http://www.yvonnes-romanwelten.de
Mit wem das Pferd nie durchgeht, der reitet einen hölzernen Gaul (Friedrich Hebbel)
Vielen Dank, Susanne, Yvonne und Andreas!
Angelika, pardon! Thumbnail ("Daumennagel")-Skizzen sind sehr kleine Skizzen, üblicherweise nicht größer als eine Kreditkarte, wodurch man gezwungen sein soll, sich beim Zeichnen nicht im Detail zu verlieren und nur das "große" Gesamtbild zu planen, und auch nur das. (für Autoren etwa so, als würde man ein Kapitel in 1-2 Sätzen beschreiben)
Ich plane meine Seiten auf diese Weise. Da lege ich dann fest, wie die einzelnen Rahmen angeordnet sind bzw ihre Größe; Figuren haben höchstens als Strichmännchen Platz. Die "richtigen" Skizzen folgen erst im nächsten Arbeitsschritt.
Es ist doch sicher willkommen, noch mehr Bilder zu zeigen? Hier ist eine Szene aus Band 2 von "Im Eisland".
Wenn ein Matrose an Bord seines Schiffes starb, war es in der Royal Navy üblich, ihn für die Seebestattung in seine Hängematte einzunähen. Dabei wurde der letzte Stich durch seine Nase gemacht. Dies sollte sicherstellen, dass er tatsächlich tot war und nicht nur stockbesoffen.
Hier sieht man John Peddie (Arzt) und Alexander Macdonald (Assistenzarzt) an Bord der HMS Terror den Job erledigen.
Matrosen hatten ein gefährliches Leben!
Und noch eine Szene aus Band 2, mit den Ärzten vom anderen Schiff (HMS Erebus): dies sind Stephen Stanley und sein Assistent Harry Goodsir:
Dies als Beispiel dafür, dass ich mich teilweise stark von den Originalen inspirieren lassen habe -- die echten Personen sahen so aus:
Harry Goodsir:
Wow, wirklich sehr beeindruckend !!!
Hast du schon mal Vorträge darüber gehalten? Vielleicht in Oberursel, nächstes Jahr ??
Ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich Geschichten erzählt werden können, welches Genre, ob geschrieben oder verfilmt, und eben auch ob (und wie) gezeichnet, wie unsere Kreativität aus einer Idee die unterschiedlichsten Dinge produziert. Sehr bereichernd!!
Danke, dass du es so ausführlich erklärt hast.
LG Ulrike
Ulrike Sosnitza : Novemberschokolade und neu, ab 12.3.18: Hortensiensommer
Hallo Ulrike,
vielen Dank! Letztes Jahr habe ich schon einige Vorträge zu dem Thema gehalten (bzw. "Lesungen"), da erzähle ich die Geschichte von "Im Eisland" anhand der bekannten historischen Ereignisse, illustriert mit Seiten aus dem Comic. Orte waren 2x das Literaturhaus Rostock sowie 2x die Leipziger Buchmesse.
Die nächsten beiden Vorträge/Lesungen finden im März statt:
Comiclesung bei Hugendubel in Rostock (mit Live-Zeichnen)
9. März 2016
um 20:15 Uhr
Adresse: Kröpeliner Str. 41, 18055 Rostock.
Anschließend noch eine auf der Leipziger Buchmesse:
Freitag, den 18. März 2016
von 14:30 bis 15:00 Uhr
auf der Leseinsel Junge Verlage (Halle 5, Stand G200)
Außerdem bin ich am 12.3. auf der Comic und Manga Convention in Hamburg in der Zeichnerallee vertreten!
Bearbeitet von Kristina, 29.02.2016 - 17:07,
Ah, Leipzig, sehr gut, da bin ich auch. Ich habe mir deinen Termin mal notiert, vielleicht klappt es ja
LG Ulrike
Ulrike Sosnitza : Novemberschokolade und neu, ab 12.3.18: Hortensiensommer
Total interessant, deine Arbeitsweise kennenzulernen. Ich werde bestimmt zu deiner Lesung in Leipzig kommen.
Es gibt was zu gewinnen!
Band 1 von "Im Eisland" wird 2x verlost:
Hier bei Hinstorff auf Facebook: https://www.facebook...100503300003739
Die Gewinner*innen werden am nächsten Donnerstag, dem 13.10.2016, bekannt gegeben.
Liebe Kristina,
herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Jugendliteraturpreis! Das ist wirklich eine ganz große Sache, und dein tolles Buch ist völlig verdient ausgezeichnet worden!
Lass die Korken knallen und genieße diesen großen Moment!
Andreas
"Stirb leise, mein Engel", Jugendthriller, Oetinger Verlag 2014, "Hörst du den Tod?", Jugendthriller, Oetinger Verlag 2014, "Denn morgen sind wir tot", Jugendbuch, Oetinger Verlag 2015, "Bad Boys & Little Bitches", Jugendbuch Oetinger Verlag 2017 und 2018
Das ist ja was: Deutscher Jugendliteraturpreis!! Herzlichen Glückwunsch, liebe Kristina! Die Auszeichnung möge (und wird) dich weiter beflügeln (und nebenbei Verkaufszahlen puschen ) – hoch die Tassen!!
Herzlich, Angelika
Alicia jagt eine Mandarinente. dtv premium März 2018
Die Grammatik der Rennpferde. dtv premium Mai 2016
Oh Mann, ist das cooool!
Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Jugendliteraturpreis!!!!!!
Freue mich so für dich. Deinen Vortrag in Leipzig, in dem du deine Arbeitsweise vorgestellt hattest, werde ich nie vergessen.
Alles Gute weiterhin und genieß den Tag,
Ulrike
Ulrike Sosnitza : Novemberschokolade und neu, ab 12.3.18: Hortensiensommer
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Ich war richtig aus dem Häuschen, als ich es auf Facebook gesehen hab.
Das ist sooooo großartig und ich freue mich sehr für dich, Kristina.
Genieß es, lass dich feiern, das ist was ganz Besonderes.
Liebe Grüße, Andrea
JUHU! Herzlichen Glückwunsch, liebe Kristina! Was für eine großartige Auszeichnung! Ich hoffe, du hast gestern so richtig wild gefeiert
Dein Buch liegt bei mir noch auf dem SuB, wird aber schnellstmöglich gelesen!
Liebe Grüße
Lisa
Neu: "Max und die Wilde Sieben - Die Drachenbande" (Kinderbuch ab 8, Oetinger) www.lisamariedickreiter.de
Bin gestern abend nach Hause gekommen (juhu, endlich wieder Internet!), und kann jetzt ein paar Fotos zeigen, die mein Partner gemacht hat.
Freitag abend: Die Preisträger (links) und die Jugendjury (rechts) auf der Bühne. Ich bin in der Mitte, mit dem weißen Hemd.
Mit Henry vom Hinstorff Verlag, der "Im Eisland" lektoriert hat. Er freut sich auch total!
(Übrigens: Hinstorff sucht immer interessante Bücher mit Historie und/oder Regionalbezug - also, wer sowas in der Schublade hat, sollte es Henry schicken. Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlag.)
Am nächsten Tag sollten die Preisträger Bücher signieren. Da hat sich eine recht lange Schlange vorm Signierzelt gebildet. Leider war's auch schnell wieder vorbei.
Bearbeitet von Kristina, 23.10.2016 - 09:10,
Klasse, liebe Kristina! Herzlichen Glückwunsch! *undwoistderBlumenstraußsmiley,wennmanihnbraucht*
Alles Gute, auch für deine anderen Projekte, Annette
Der Autor und das liebe Geld - Steuerratgeber für Autoren mit zahlreichen Praxisbeispielen
Dieses Buch ist aus einer Reihe von Vorträgen für Autorinnen und Autoren entstanden. Es vermittelt ein Grundverständnis für die Themen, die für Autorinnen und Autoren im Steuerrecht wichtig sind. Des Weiteren soll es als Nachschlagewerk dienen. Mehr dazu unter www.autorentsteuerratgeber.de
Wow, das ist der Wahnsinn. Und definitiv verdient, liebe Kristina. Ganz großen Glückwunsch auch von mir!!!
LG
Elli
elli-radinger.de | Google+ | Wolf Magazin
Die Natur ist das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Inhalt bietet. (J. W. Goethe)
![]() |
Öffentlicher Bereich →
Buchvorstellung →
Das vergessene ErbeEröffnet von Tereza - 15.03.17 20:37 ![]() |
|
![]()
|
|
![]() |
Öffentlicher Bereich →
Buchvorstellung →
Liebe ist kein DuettEröffnet von HeikeF - 26.10.16 11:03 ![]() |
|
![]()
|
|
![]() |
Öffentlicher Bereich →
Buchvorstellung →
Zeichnen als Beruf - Erfolgreich durchstarten mit Manga, Illustration und ComicEröffnet von Kristina - 30.07.16 11:04 ![]() |
|
![]()
|