Brief ist da, ähnlich wie 2016. Je nachdem, ob man an die Verlage abtritt oder nicht, erfolgt wohl noch, wie Doris schon geschrieben hat, eine Nachzahlung im Herbst.
Liebe Grüße,
Heiko
Bei mir ist es auch in etwa wieder die gleiche Summe. Ich freue mich darüber. Geld bekommen ist immer schön!
Ja, so wie ich es verstehe, ist diese Berechnung noch auf der alten Grundlage basierend und damit
eine vorläufige? Das müsste doch dann aber direkt über der Tabelle zu HA2017 stehen? Dann wäre es, wenn dem so ist, jedenfalls auf den ersten Blick erfassbar und klar.
Über Seite 2 steht es:
Hauptausschüttung 2017
Neuregelung der Verlegerbeteiligung
Vorläufigkeit der Berechnung der Ausschüttung der VG WORT
Und das hier ist auch neu. Diese Aufsplittung soll wahrscheinlich einer besseren Transparenz dienen? Warum sind die Prozente so unterschieldich von Jahr zu Jahr? Richtet das sich immer nach der Ausschüttungssumme?
Verwaltungskostensatz: 2016: 4,14 % 2015: 2,43 % 2014: 6,43 %
Für Zahlungen aus dem Ausland werden keine Verwaltungskosten erhoben.
Abzug Sozialfonds: 2016: 0,70 % 2015: 0,42 % 2014: 2,00 %
Abzug Autorenversorgungswerk: 2016: 1,92 % 2015: 1,17 % 2014: 2,40 %
Grüße,
Juliane
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen."
Erich Kästner
Vorträge und Lesungen einstudieren und Autorenseite Juliane Breinl
Wonach auch immer es sich richtet, Juliane: Bei mir stehen exakt die gleichen Zahlen.
Vermutlich habe ich doch aber wohl kaum die gleiche Ausschüttungsumme ...
Das wär ja n Ding!
MAROKKO-SAGA bei Blanvalet: Das Leuchten der Purpurinseln, Die Perlen der Wüste, Das Lied der Dünen.
Neu Dez. 2017: DIE WOLKENFRAUEN
Ich habe heute mal wieder nachgesehen - und war wieder einmal überrascht. Bei mir ist eine Position Wissenschaft aus dem Jahre 2001 aufgeführt, warum ich heute offenbar noch für meine Dissertation Geld bekomme, verstehe ich nicht... aber zum Pizzaessen reicht es
Und jetzt gilt: Geduldig auf die Nachzahlungen aus 2013-15 warten
Im Kinder- und Jugendbuchforum fällt besonders auf, dass viele - sehr erfolgreiche und in wirklich jeder Bibliothek ausliegende - Titel gar nicht berechnet werden. Und da geht es um Bestseller. Ziemlich auffallend z.B. eine enorm erfolgreiche Reihe, von denen der 3. Teil berechnet wurde, alle anderen aber nicht.
Kann ja nun nicht sein.
Fällt euch das auch so extrem auf, bzw. sind es bei euch vor allem die Kinder- und Jugendbücher, die nicht auf der Abrechnung auftauchen?
Ich habe herumgewitzelt, dass von den Bibliotheken, in denen gezählt wird, vielleicht mehrere dabei sind, die gar keine Kinder- und Jugendbuchabteilung haben, aber langsam glaube ich, da könnte tatsächlich etwas dran sein.
Im Kinder- und Jugendbuchforum fällt besonders auf, dass viele - sehr erfolgreiche und in wirklich jeder Bibliothek ausliegende - Titel gar nicht berechnet werden. Und da geht es um Bestseller. Ziemlich auffallend z.B. eine enorm erfolgreiche Reihe, von denen der 3. Teil berechnet wurde, alle anderen aber nicht.
Kann ja nun nicht sein.
Fällt euch das auch so extrem auf, bzw. sind es bei euch vor allem die Kinder- und Jugendbücher, die nicht auf der Abrechnung auftauchen?
Ich habe herumgewitzelt, dass von den Bibliotheken, in denen gezählt wird, vielleicht mehrere dabei sind, die gar keine Kinder- und Jugendbuchabteilung haben, aber langsam glaube ich, da könnte tatsächlich etwas dran sein.
Ich weiß nicht, ob das speziell was mit Kinderbüchern zu tun hat. Aber vielleicht war der Autor bei den ersten Büchern noch nicht bei VG-Wort registriert, oder hat einige Bücher nicht gemeldet. Das funktioniert ja nur, wenn man regelmäßige Meldungen macht. Ich kenne Autoren, denen ist das "zu viel Gedöns" und die verzichten aufs Geld.
Autorenseite Elli Radinger | BLOG | Wolf Magazin
Die Natur ist das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Inhalt bietet. (J. W. Goethe)
Ich schreibe Kinderbücher und bekomme Bibliothekstantieme.
Das Problem ist aber, dass die Grundlage der Auszahlung auf Stichproben in wenigen Bibliotheken beruht. Wenn in denen ein Buch nicht vorhanden ist, und nicht jede Bibliothek hat jedes Buch, nutzt es einem nichts, wenn dieses Buch in allen anderen Bibliotheken hundertmal ausgeliehen wurde.
LG Luise
Bearbeitet von Luise, 22.06.2017 - 10:45,
Sehe ich das richtig, dass bisher niemand eine Information über die Abschlagszahlung auf dem Ausschüttungsbrief hat?
@Astrid: Doch, steht explizit im Brief, dass es sich um eine Abschlagszahlung handelt. Siehe mein Posting Nr. 19 weiter vorn.
Bearbeitet von DorisC, 21.06.2017 - 23:49,
MAROKKO-SAGA bei Blanvalet: Das Leuchten der Purpurinseln, Die Perlen der Wüste, Das Lied der Dünen.
Neu Dez. 2017: DIE WOLKENFRAUEN
Doris, weil Du die eine Frage schon so nett beantwortet hast (ich komme mir in dieser ganzen VG Wort Angelegenheit immer vor wie völlig bekloppt. Deren Sprache ist eindeutig eine Fremdsprache für mich) - ich hab jetzt tatsächlich auch meinen Brief bekommen, mich über die Summe sehr gefreut, aber eins allem Hirnwringen zum Trotz nicht verstanden: Da steht, ich muss bis September erklären, ob ich meinen Verlegern Geld schenken möchte. Wenn ich geizig bleiben und meinen Verlegern kein Geld schenken möchte - muss ich dann auch was erklären? Und wann, wie und wo? Meine Verleger wissen offenbar schon, dass ich ein unverbesserlicher Geizhals bin, denn diese Bettelbriefe, die Ihr alle habt, habe ich nie bekommen. Nun weiss ich nicht, ob ich damit aus dem Schneider bin, oder ob ich noch einmal eigens eine eidesstattliche Erklärung abgeben muss, nicht der Weihnachtsmann zu sein. Vielen Dank im Voraus!
"Der soll was anderes kaufen. Kann der nicht Paris kaufen? Ach nein, in Paris regnet's ja jetzt auch."
Ararat - "Und sie sollen nicht vergessen sein" Knaur, 1. März 2016. www.charlotte-lyne.com
Nö, Charlie, wenn Du nichts abtreten willst, musst Du gar nichts erklären. Nirgendwo. Schweigend bist du aus dem Schneider !
Diese Nachfrist bis September haben die Verlage offenbar bei der VG-Wort durchgesetzt. Für mich ein Zeichen, dass gar nicht soooo viele Autoren, wie man uns gern glauben machen wollte, bisher ihre Rechte abgetreten haben.
Ich verstehe die Mitteilung so, dass nach September noch mal gerechnet wird und dann - wann genau, steht da nicht, aber wohl noch im Laufe des Herbstes/Winters - eine endgültige Abrechnung inklusive Rest-Knete kommen wird.
Lieben Gruß
Doris
Bearbeitet von DorisC, 22.06.2017 - 06:47,
MAROKKO-SAGA bei Blanvalet: Das Leuchten der Purpurinseln, Die Perlen der Wüste, Das Lied der Dünen.
Neu Dez. 2017: DIE WOLKENFRAUEN
Wahrscheinlich wird im September die Erklärungsfrist bis Mitte 2018 verlängert und dann wieder bis September 18 usw
Danke, Doris!
Dann freu ich mich, dass ich nicht nur Geld, sondern auch Zeit gespart habe.
"Der soll was anderes kaufen. Kann der nicht Paris kaufen? Ach nein, in Paris regnet's ja jetzt auch."
Ararat - "Und sie sollen nicht vergessen sein" Knaur, 1. März 2016. www.charlotte-lyne.com
@Astrid: Doch, steht explizit im Brief, dass es sich um eine Abschlagszahlung handelt. Siehe mein Posting Nr. 19 weiter vorn.
In meinem Brief stehen nur die Zahlen von 2006/2007 und 2016. Wenn es eine Abschlagszahlung auf 2013-2015 sein sollte, hat man mir als "Abschlag" exakt NULL Euro berechnet. Ich habe von der VG Wort 2013-2015 rund 5000 Euro bekommen. Das waren doch dann 70 Prozent. Sprich, meine Nachzahlung müsste ungefähr 2000 Euro sein. Auf dem Brief stehen 1600 Euro. Für 2016. Da ist kein Abschlag. Hab ich was übersehen?
@Astrid: Doch, steht explizit im Brief, dass es sich um eine Abschlagszahlung handelt. Siehe mein Posting Nr. 19 weiter vorn.
In meinem Brief stehen nur die Zahlen von 2006/2007 und 2016. Wenn es eine Abschlagszahlung auf 2013-2015 sein sollte, hat man mir als "Abschlag" exakt NULL Euro berechnet. Ich habe von der VG Wort 2013-2015 rund 5000 Euro bekommen. Das waren doch dann 70 Prozent. Sprich, meine Nachzahlung müsste ungefähr 2000 Euro sein. Auf dem Brief stehen 1600 Euro. Für 2016. Da ist kein Abschlag. Hab ich was übersehen?
Nein, nach meinem Verständnis ist das keine Abschlagszahlung für die letzten Jahre, sondern nur die übliche jährliche Zahlung, die noch nach dem alten Muster berechnet wurde. In der Hoffnung, dass noch ein paar Autoren auf ihr Geld verzichten, wurde nun eine weitere Frist gewährt, danach soll dann die Nachzahlung berechnet und ausbezahlt wird. Das soll wohl Ende des Jahres passieren.
LG Luise
edit: Vielleicht sollte man diesen Thread besser in den Mitgliederbereich verschieben?
Bearbeitet von Luise, 22.06.2017 - 10:44,
Im Kinder- und Jugendbuchforum fällt besonders auf, dass viele - sehr erfolgreiche und in wirklich jeder Bibliothek ausliegende - Titel gar nicht berechnet werden. Und da geht es um Bestseller. Ziemlich auffallend z.B. eine enorm erfolgreiche Reihe, von denen der 3. Teil berechnet wurde, alle anderen aber nicht.
Kann ja nun nicht sein.
Fällt euch das auch so extrem auf, bzw. sind es bei euch vor allem die Kinder- und Jugendbücher, die nicht auf der Abrechnung auftauchen?
Ich habe herumgewitzelt, dass von den Bibliotheken, in denen gezählt wird, vielleicht mehrere dabei sind, die gar keine Kinder- und Jugendbuchabteilung haben, aber langsam glaube ich, da könnte tatsächlich etwas dran sein.
Ich weiß nicht, ob das speziell was mit Kinderbüchern zu tun hat. Aber vielleicht war der Autor bei den ersten Büchern noch nicht bei VG-Wort registriert, oder hat einige Bücher nicht gemeldet. Das funktioniert ja nur, wenn man regelmäßige Meldungen macht. Ich kenne Autoren, denen ist das "zu viel Gedöns" und die verzichten aufs Geld.
Nein, kann nicht sein.
Der Verlag meldet diese Bücher, die sind da sehr engagiert, und die Autorin ist seit langem in der VG-Wort registriert, die ist seit vielen Jahren im Geschäft.
Solange ich das nur bei meinen Büchern mitbekommen habe, dachte ich auch immer: Tja, blöd gelaufen, dann wurde meine in den paar gecheckten Bibliotheken hat nicht ausgestellt oder ausgeliehen.
Aber das ist im Kinderbuchforum in mehreren Fällen wohl ausgeschlossen: Da tauchen enorm erfolgreiche (ältere) Bücher, die bei eigenen Stichproben wirklich überall stehen und überall ausgeliehen werden, einfach nicht auf. Bücher, die mehrere hunderttausendmal verkauft wurden.
Und wenn von einer mega-erfolgreichen Reihe die ersten Bände nicht auftauchen, einer aus der Mitte allerdings schon, dann müsste eigentlich klar sein: Das *kann* nicht sein. Auch nicht, wenn nur in 5 oder 7 Bibliotheken nachgehalten wird.
Ich bekomme dieses Jahr weniger als im Vorjahr
Um ehrlich zu sein hab ich mich noch nie gefragt, wie sich die Ausschüttung zusammensetzt *schäm*. Ich wusste gar nicht, dass das mit den Ausleihen in Bibliotheken zusammen hängt. Wird die Onleihe hierbei eigentlich auch berücksichtigt?
Das mit der Onleihe ist ein Sonderproblem, Sabine. Dazu habe ich einen Artikel von Nina George vom Februar 2017 gefunden, in dem erst mal die Zusammensetzung der Ausschüttungen und auch die Sache mit den Online-Vergütungen thematisiert wird. http://www.fairerbuc..._rights/03.html Offensichtlich ist der Dialog zwischen Bibliotheken, Verlagen und AutorInnen festgefahren. Auf jeden Fall gebe es einen Trend zum immer größeren Anstieg der Onleihen, ohne dass wir bisher auch nur im Geringsten dafür vergütet wurden.(Ich selbst habe seit Jahren sehr viele Onleihe-Ausleihen).
Schwarzwaldkrimis Tod am schwarzen Fluss. Taschenbuch und E-Book:https://t1p.de/2mhn
Martinsmorde:- https://www.thalia.d...pe=suchhistorie Blog:http://schreibteufel...a.blogspot.com/
Hab ich das richtig verstanden? Ihr kriegt die Titel Eurer Bücher aufgelistet??
Ich hab bisher immer nur summarische Aufstellungen bekommen: Büchereiausleihe soundsowenig, Kopierabgabe soundsofastnix etc. – aber zu erklären, wie sich die Beträge errechnen, hatte man stets sorgfältig vermieden.
Offenbar mach' ich was falsch …
![]() |
Öffentlicher Bereich →
Vertrag und Rechte →
VG Wort TitelanmeldungEröffnet von DorisC - 10.12.17 11:53 ![]() |
|
![]()
|
|
![]() |
Öffentlicher Bereich →
Autorenthemen und Branchennews →
Die Bestsellerzentrierung geht weiterEröffnet von MelanieL - 13.01.17 12:24 ![]() |
|
![]()
|
|
![]() |
Öffentlicher Bereich →
Vertrag und Rechte →
VG Wort & die Unübersichtlichkeit des MeldethemasEröffnet von Sebastian Niedlich - 05.09.15 13:58 ![]() |
|
![]()
|