Ich weiß nicht, ob ich die Datenschutzerklärung selbst verlinken darf, aber ich setze einen Link zum Blog. Die Betreiberin wird sicher nichts dagegen haben, denn sie ist ja selber Mitglied hier. Übrigens ein wunderbar professionell aufgemachter Blog, Elli!
Ganz nach unten scrollen, rechts steht die Datenschutzerklärung. Ich habe mir vorgenommen, das für mich Bedeutsame zu nehmen, es in eigenen (literarischen, Maria?) Worten zu formulieren und es dann vielleicht sogar hier zur Diskussion zu verlinken. Braucht aber etwas.
http://www.elli-radinger.de/
Liebe Christa,
danke für den Link und danke Elli.
Es ist sehr gut beschrieben und nicht so trocken und unverständlich wie die meisten dieser Texte.
Aber es ist nicht ganz das, was ich meinte. Meine Vorstellung geht eher in diese Richtung:
Datenschutzerklärung
Ich nehme den Datenschutz ernst.
Schließlich habe ich mal gegen die Volkszählung demonstriert. Erinnern Sie sich? Das waren noch Zeiten, was?
Ich bin nicht hinter Ihren persönlichen Daten her, um Ihnen unbemerkt hundert Waschmaschinen zu verkaufen, Details aus Ihrer Ehe an den russischen Geheimdienst zu verkaufen oder Ihrer Freundin Ihr wahres Geburtsdatum zu verraten.
Leider ist das Thema aber ziemlich kompliziert, und seit dem 25. Mai 2018 gibt es eine neue Datenschutzverordnung, die verlangt, dass jeder, der irgendwie was mit dem Internet macht, so einen ellenlangen Text auf seine Webseite stellen muss. Als würde das irgendjemanden interessieren. Oder haben Sie sich schon mal die Datenschutzerklärungen irgendeiner Webseite gelesen, die Sie besucht haben?
Eine Nutzung meiner Webseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Allerdings benutzt die Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics wiederrum benutzt die Webseite Cookies, also keine Kekse natürlich, sondern kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit Ihr Computer und der Computer meines Webseiten-Providers sich sofort wiedererkennen, wenn Sie meine Seite beim nächsten Mal besuchen und sich diese lästigen Vorstellungsformalitäten ("Hallo, ich heißt Horst, komme aus Wuppertal und bin eine Maschine"). Dagegen kann ich als Seitenbetreiberin nichts machen, tut mir leid. Jedes Mal, wenn Sie auf meiner Seite sind, wird das also von Google Analytics registriert und analysiert. Fragen Sie nicht mich, wofür. Fragen Sie Google.

Maria
Komm wir essen Opa.
SATZZEICHEN können Leben retten.
www.mcpoets.de